Hilfe! Wieder der Termin zur Blutentnahme!

Mit etwas Vorbereitung und Achtsamkeit kannst du deinem Kind – und auch dir – die Blutentnahme oder den Eingriff erleichtern.
Blutentnahme, Zugang legen, kleinere medizinische Eingriffe sind für medizinisches Personal tägliche Routine. Für Familien chronisch kranker Kinder, die oft lebenslang und regelmäßig Blutkontrollen und andere kleinere Eingriffe benötigen, werden sie aber oft zu einer wiederkehrende enormen Belastungsprobe…. weiterlesen
Selbstfürsorge für Mütter

Die Fähigkeit, die mit dem Muttersein einhergeht, Bedürfnisse eines anderen Menschen, aus einer so großen Liebe heraus, bewusst über die eigenen zu stellen, kann eine zutiefst transformierende und erfüllende Erfahrung sein. Wer in dieser Tiefe aber nur für andere und nicht für sich selbst gut sorgt, wird über kurz oder lang seine inneren Kraftreserven erschöpfen und sich leer und ausgehungert fühlen. weiterlesen
Workshop Herbst 17
..ein wenig über Selbstfürsorge

Wir sind als erwachsener Mensch selber für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden verantwortlich. Und logischerweise können wir erst, wenn wir uns gut versorgen, andere ausreichend begleiten. Und umso herausfordernder unser Alltag sich gestaltet, desto wichtiger ist die Aufgabe fürsorglich mit uns selbst umzugehen. Wenn wir das nicht tun, hat das zur Folge, dass wir uns mit der Zeit leer und ausgehungert fühlen…. weiterlesen
Arbeit mit inneren Bilder bei Mukoviszidose

Die heilende Kraft der inneren Bilder ist seit Jahrtausenden in vielen Kulturen bekannt. Heute hat sie sich als Therpieverfahren vor allem in der Psychoonkologie und der Psychotherapie etabliert. Auch bei Mukoviszidose kann diese kraftvolle und heilsame Methode sehr wertvoll sein.
Die moderne Hirnforschung bestätigt längst, dass die Vorstellung von Bildern nicht nur unsere Psyche, sondern auch körperliche Prozesse positiv beeinflussen kann. weiterlesen